Süßkartoffelkumpir mit Feta und Gremolata (für 4 Personen)

28. August 2025 | 08:49

Zutaten

  • 4 große Süßkartoffeln (ca. 250–300 g pro Stück)
  • 150 g Feta
  • 1 Granatapfel
  • 2 frische Feigen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

 

Tahin-Dressing

  • 3 EL Tahin (Sesampaste)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gerieben
  • 3–4 EL Wasser (zum Glattrühren)
  • Salz

 

Gremolata (klassisch frisch, passt super als Kontrast)

  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 1 kleine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

 

Zubereitung

Süßkartoffeln garen

  • Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Süßkartoffeln gründlich waschen, mehrmals einstechen, auf ein Blech legen, mit etwas Olivenöl einreiben und salzen.
  • Ca. 45–60 Minuten backen, bis sie weich sind (Garprobe mit Messer).

 

Tahin-Dressing anrühren

  • Tahin, Zitronensaft, Honig und Knoblauch verrühren.
  • Nach und nach Wasser unterrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht. Mit Salz abschmecken.

 

Gremolata herstellen

  • Petersilie, Zitronenabrieb, Knoblauch und Olivenöl mischen, mit Salz & Pfeffer würzen.

 

Toppings vorbereiten

  • Feta zerbröckeln.
  • Granatapfel entkernen.
  • Feigen in feine Spalten schneiden.

 

Kumpir zusammenstellen

  • Süßkartoffeln längs einschneiden, leicht auseinanderdrücken und das Innere mit einer Gabel etwas auflockern.
  • Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Olivenöl würzen.
  • Mit Feta, Granatapfelkernen und Feigenspalten füllen.
  • Mit Tahin-Dressing beträufeln und Gremolata großzügig obenauf geben.

 

Servieren

Direkt heiß servieren, evtl. noch mit etwas frischem Koriander oder Minze garnieren.