Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
Stand: September 2025
Hinweis:
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
1. Geltungsbereich
Dieser Onlineshop wird von der proWIN Winter GmbH („proWIN“), vertreten durch den Geschäftsführer Michael Winter, Zeppelinstraße 8, 66557 Illingen, betrieben.
Für den Verkauf von Waren durch uns gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG). Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
Die Vertragssprache ist deutsch.
2. Vertragsschluss
Bestellungen erfolgen ausschließlich im Fernabsatz und über unseren Onlineshop. Die wesentlichen Merkmale der Ware können Sie der Artikelbeschreibung in unserem Onlineshop entnehmen. Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop und deren Bewerbung ist unverbindlich. Sie stellt nur eine Aufforderung zur Abgabe eines Antrags auf Abschluss eines entsprechenden Kaufvertrages dar („Bestellung“), der unserer Annahme bedarf.
Einzelne Waren können aus dem Angebot ausgewählt und über die Schaltfläche „Warenkorb“ in einem so genannten elektronischen Warenkorb („Warenkorb“) gesammelt werden.
Die im Warenkorb befindlichen Waren können bestellt werden, indem Sie sich nach Betätigen der Schaltfläche „Zur Kasse“ auf unserer „Check-Out“-Seite in Ihr bereits bestehendes Kundenkonto einloggen oder unter Angabe Ihrer persönlichen Daten ein neues Kundenkonto registrieren. Vor Absenden Ihrer Bestellung können Sie die Daten jederzeit korrigieren.
Eine für Sie verbindliche Bestellung kommt erst zustande, wenn Sie sämtliche für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten eingegeben, die Kenntnisnahme von diesen Geschäftsbedingungen, der Widerrufsbelehrung und unseren Datenschutzhinweisen bestätigt und den Button "jetzt kostenpflichtig bestellen" angeklickt haben.
Nach Absenden der Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „jetzt kostenpflichtig bestellen“ werden Sie an den ausgewählten Zahlungsdienst weitergeleitet.
Der Vertrag kommt erst durch Zugang unserer Bestätigungsmail, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird, spätestens jedoch durch Lieferung der Ware zustande. Die Rechnung ist bei Bedarf im Kundenkonto einsehbar. Mit einer separaten Mail zur Versandbestätigung erhalten Sie die Sendungsverfolgungsinformationen.
Sollte die bestellte Ware einmal nicht lieferbar sein, werden wir Ihnen dies anzeigen und können Ihr Angebot insoweit leider nicht annehmen. Der eventuell bereits bezahlte Kaufpreis wird in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Bestellungen von Minderjährigen unter 18 Jahren nehmen wir nicht an.
3. Preis
Alle Preise, die für Waren im Online-Shop angegeben sind, enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Warenpreisen können Versandkosten anfallen. Diese hängen vom Lieferland und dem jeweiligen Bestellwert ab:
Land |
|||
Bestellwert VK brutto |
Deutschland |
AT/Benelux |
Frankreich |
< 75,00 € |
5,90 € |
5,90 € |
9,90 € |
> 75,00 € |
0 € |
0 € |
5,90 € |
> 125,00 € |
0 € |
0 € |
0 € |
4. Zahlungsmodalitäten
Wir akzeptieren nur die während des Check-out-Prozesses angebotenen Zahlungsmethoden. Sie können bei der Bezahlung – abhängig vom Lieferland – zwischen diesen verschiedenen Zahlungsarten wählen:
- Zahlung per Kreditkarte (Visa, MasterCard): Die Belastung erfolgt spätestens mit Versand der Ware.
- Zahlung per Google Pay: Wird als Zahlungsmethode durch Google (https://pay.google.com/intl/de_de/about/) angeboten. Für die Zahlungsabwicklung über Google Pay gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Google.
- Zahlung per Apple Pay: Wird als Zahlungsmethode durch Apple Inc. (https://www.apple.com/de/apple-pay/) angeboten. Für die Zahlungsabwicklung über Apple Pay gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Apple.
- Zahlung per Klarna: Wird als Zahlungsmethode durch Klarna (https://www.klarna.com/de/) angeboten. Für die Zahlungsabwicklung über Klarna gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Klarna.
Soweit bei den Zahlungsmöglichkeiten ein externer Zahlungsanbieter ausgewählt wird, erfolgt die Weiterleitung und der Abschluss des Kaufes auf dessen Webseite.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer mit Kreditinstituten oder anderen Institutionen geschlossenen Vereinbarungen zusätzliche Kosten für Überweisungen, Kontoführung, etc. für Sie entstehen können.
Wir behalten uns vor, die Nutzung der oben genannten Zahlungsarten individuell auf die Nutzung einer oder mehreren Zahlungsarten zu beschränken.
Die Zahlung des Kaufpreises bei Einmalkäufen ist unmittelbar mit Bestellung fällig; bei Abos jeweils unmittelbar vor der jeweiligen Intervall-Lieferung. Das von Ihnen gewählte Zahlungsmittel wird zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt belastet.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum. Sollten Teillieferungen erfolgen, so bleiben auch diese gelieferten Waren bis zu ihrer Bezahlung unser Eigentum.
6. Lieferung
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils in der Versandkostenübersicht (Ziffer 3) aufgeführt und werden von uns gesondert im Bestellprozess sowie auf der Rechnung ausgewiesen.
Angaben über eine Lieferfrist außerhalb dieser Bestimmungen sind unverbindlich, sofern nicht schriftlich vereinbart und gesondert per E-Mail von uns bestätigt wurde.
7. Regelmäßige Warenlieferungen („Abos“)
Im Rahmen unserer Abonnement-Verträgen („Abos“) gelten außerdem nachfolgende besonderen Bedingungen. Nähere Bestimmungen zu Preisen und etwaigen Rabatten finden Sie bei den Abonnement-Angeboten. Sie können zwischen den Lieferintervallen von 30 bzw. 90 Tagen wählen. Bei der Auswahl des 30-tägigen Lieferintervalls wird jeweils ein Artikel des bestellten Produkts in 30-tägigen Abständen geliefert, bei der Auswahl des 90-tägigen Lieferintervalls werden jeweils drei Artikel des bestellten Produkts in 90-tägigen Abständen geliefert.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden Produkte automatisch für Sie bestellt und mit der von Ihnen zum Zeitpunkt der Abo-Anmeldung gewählten Lieferhäufigkeit an Sie geliefert, ohne, dass Sie weitere Maßnahmen ergreifen müssen. Um einen reibungslosen Versand zu gewährleisten, sind Sie verpflichtet, Änderungen der Daten (insbesondere bei Änderungen Ihrer Adresse oder Ihrer Zahlungsdaten) unverzüglich mitzuteilen.
Im Falle von Abos belasten wir das von Ihnen gewählte Zahlungsmittel/Konto für die erste Lieferung mit der Bestellung und für jede Intervall-Lieferung unmittelbar bevor diese erfolgt.
Bestimmte Einzelheiten des Abonnements und des Produkts (darunter Preis, Rabatt, und Verfügbarkeit) können sich im Laufe der Zeit ändern. Jede Abo-Bestellung unterliegt den jeweils geltenden Abonnement- und Produktdetails.
Vor dem Versand jeder Abo-Bestellung erhalten Sie eine Benachrichtigung, die sämtliche Einzelheiten zur Bestellung enthält.
Die Lieferungen an den Kunden in den jeweils gewählten Intervallen erfolgen ohne Mindestlaufzeit und zeitlich unbegrenzt, d.h. so lange, bis der Kunde sein Abonnement pausiert oder kündigt. Eine Kündigung oder das Pausieren eines Abos ist jederzeit, spätestens jedoch bis 24h vor dem nächsten Abo-Auslieferungstag über Ihr Kundenkonto möglich.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Abonnements jederzeit zu stornieren. Wenn Ihr Abonnement storniert wird, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung.
8. Kundenkonto
Sie müssen in unserem Onlineshop ein Kundenkonto registrieren, in das Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse einloggen und eigenständig verwalten können. Dazu müssen Sie sich mit Ihrem Namen, Vornamen, Anschrift, E-Mail und dem Zugangscode, welchen Sie von Ihrem Vertriebspartner erhalten haben, registrieren. Im Nachgang zur Registrierung erhalten Sie Ihr individuelles Passwort zum Kundenkonto per E-Mail zugesendet. Sollten Sie keinen Zugangscode erhalten haben, können Sie einen Vertriebspartner mittels Namens- oder Postleitzahlsuche finden. Dieser Vertriebspartner ist dauerhaft mit Ihrem Kundenkonto verknüpft und Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu proWIN oder unseren Produkten.
Sie sind verpflichtet, bei Registrierung vollständige und richtige Angaben zu machen. Ihr Kundenkonto ist nicht übertragbar. Sie dürfen nicht mehr als ein Kundenkonto einrichten und dieses weder vermieten noch verleihen. Einen Anspruch auf Registrierung eines Kundenkontos besteht nicht.
Sie sind allein für die Sicherheit der Zugangsdaten zu Ihrem Kundenkonto verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die strenge Geheimhaltung der Zugangsdaten und deren Nichtweitergabe an Dritte. Sollten die Zugangsdaten Unbefugten bekannt geworden sein, sind Sie verpflichtet, die Zugangsdaten unverzüglich zu ändern. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden im Zusammenhang mit der Entwendung der Zugangsdaten, die wir nicht zu vertreten haben, der Weitergabe der Zugangsdaten durch Sie oder dem Umstand, dass Sie einem Dritten unter Zuhilfenahme der Zugangsdaten Zugriff auf Ihr Kundenkonto gewährt haben.
Sie können Ihr Kundenkonto von uns deaktivieren lassen, indem Sie uns eine entsprechende Anfrage per E-Mail an unseren Kundenservice senden, oder Sie löschen Ihr Kundenkonto eigenständig. Ihr Kundenkonto wird daraufhin deaktiviert. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Etwaige zum Deaktivierungszeitpunkt bestehende Zahlungsverpflichtungen von Ihnen uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
Möchten Sie Ihren zugeordneten Vertriebspartner wechseln, können Sie uns per E-Mail an info@prowin.net oder über das Kontaktformular kontaktieren.
9. Sachmängelgewährleistung
Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Eine zusätzliche Garantie (z.B. für die Beschaffenheit der Ware) besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Bestellbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde. Eine Garantie in Bezug auf die Wirkung unserer Waren geben wir in keinem Fall ab.
10. Haftung und Schadensersatz
Es gelten die gesetzlichen Regelungen zu Sach- und Rechtsmängeln. Sämtliche Angaben zu den Waren sind Beschaffenheitsangaben und keine Garantien.
Auf Schadenersatz haften wir für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zu Gunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
11. Verbraucherwiderrufsrecht
Sie haben als Verbraucher bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren.
Die Widerrufsfrist im Sinne der Widerrufsbelehrung beginnt beim Einmalkauf mit Erhalt der Ware bzw. Erhalt der letzten Teillieferung der Ware (§ 356 Abs. 2 Nr. 1 b) BGB) und bei regelmäßiger Belieferung mit (gleichartiger) Ware (§ 356 Abs. 2 Nr. 1 d) BGB) im Wege des Abos mit dem Erhalt der ersten Ware des Abos.
Widerrufsbelehrung
Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, bei einer Einmallieferung die letzte Ware in Besitz genommen haben und bei einer regelmäßigen Belieferung die erste (gleichartige) Ware in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: proWIN Winter GmbH, Zeppelinstraße 8, 66557 Illingen, E-Mail: info@prowin.net, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht:
- bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses oder ein vergleichbares Formular aus und senden es zurück.)
An
proWIN Winter GmbH
Zeppelinstraße 8
DE-66557 Illingen
E-Mail: info@prowin.net
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
________________________________________________________________________________
Bestellt am (*)
________________________________________________________________________________
erhalten am (*)
________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_________________________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________________________________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
12. Urheberrechte
Sämtliche Bilder, Fotos, Filme und Texte, die in unserem Onlineshop veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet.
13. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten, nämlich Name, Vorname, Mailadresse, Telefonnummer, Anschrift werden gemäß Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO nur gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur Durchführung einer Bestellung, Lieferung oder Reklamation notwendig ist. Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) jederzeit berechtigt, bei der proWIN Winter GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Unter den Voraussetzungen der Art. 16 bis 18 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
proWIN gibt diese Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt proWIN die Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
proWIN versichert, dass personenbezogene Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass proWIN dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.